11: 1x11 Das endgültige Urteil (The Final Verdict)
2. Wir sehen noch mal die Szene aus der letzten Folge wie KITT in den Truck der Foundation fährt. Das ist sicher keine Rückblende, sondern sieht nur zufällig genauso aus wie letzte Folge!
3. Neue Folge, neues Gadget. Diesmal so eine Art
midjourney AI mit dem KITT aus Beschreibungen pixelige Phantombilder in 8 Farbschattierungen zaubern kann. Michael guckt sich Devons Bild an: "Oh, that’s your version?" Devon: "Yes." Michael: "Frankly, there’s not much hope." Devon: "I could say the same of your wit."
3. Michael: "I got a problem!" Die fantastische Führungskraft Devon M.: "My dear boy, don’t be so modest! You have a wide range of problems!" Cheryl, eine (natürlich) alte Freunde von Michael sitzt in Albuquerque im Gefängnis, vermutlich wegen des Handels mit gebrauchten Brusthaar-Immitaten.
3.
Michael Long ist tot und Michael Knight lebt erst seit drei Monaten unter der neuen Identität. Irgendwie funktioniert der 80er-Serien Standard-Trick mit der "alten Freundin" hier nicht ganz so gut wie bspw. bei "Mord ist ihr Hobby" mit ihren 68 Nichten und 574 alten Freundinnen, die alle nacheinander unter Mordverdacht geraten.
4. Die Produzent:innen wussten wohl nicht, dass eine Folge volle 45 Minuten füllen musste und wir sehen die Fahrt nach Albuquerque (New Mexico) daher mal wieder in Echtzeit. Aber gut, Handlung ist teuer und überfordert schnell das Publikum!
5. Hmmm... Cheryl hat Michael seit seinem Tod als Long und seiner Phönix-haften Auferstehung als Knight nicht mehr gesehen und könnte ihn fragen, wo seine neue Fresse herkommt, wie es ihm nach dem unglücklichen Schuss ins Gesicht geht und was aus der Verlobung mit seiner ach so großen Liebe Stevie geworden ist, erzählt aber nur von ihren Problemen!
6. Oh, es geht überraschenderweise doch nicht um den illegalen Handel mit Hemd-Ausschnitt-Füllungen! Cheryl ist angeklagt, ihren grabschenden Boss umgebracht zu haben. Wieso sollte der eine Mitarbeiterin belästigen, die er attraktiv findet?! Egal! Ihr Boss wurde nach einem Streit mit ihr mit ihrer Schreibtischlampe erschlagen aufgefunden. Eigentlich ein klassischer Fall für Ben
Matlock, doch der zieht kein junges Publikum an und Michael soll "ermitteln".
7. Cheryl hat es nach dem Streit mit ihrem Chef leider verpasst, sich ein ordentliches Alibi zu besorgen und ist stattdessen in eine Bar, wo wohl nur ein einziger Typ namens Marty sie gesehen hat, den die Polizei nicht finden kann, dessen Nachnamen sie nicht weiß und den sie nur beschreiben kann. Wenn KITT für solche Fälle doch nur ein neues Gadget hätte oder so!
10. Michael fragt die Barkeeperin der Bar nach Marty, doch die weiß von nüscht! Tja, was will man da machen? Eine zweite Person zu befragen wäre ja lächerlich viel Aufwand! Dachte sich die wohl auch Polizei bei ihrer verzweifelten Suche nach Marty. Doch da! Die Barkeeperin ruft Marty an und KITT verfolgt den Anruf zurück. So ein Glück!
11. KITT hat sich von einem Truck zuparken lassen. Michael steht zwei Meter neben KITT, braucht aber seine Armbanduhr, um mit ihm zu sprechen... KITT schiebt den Truck also aus dem Weg und die Handlung kommt dadurch sicher auch vorwärts, irgendwie, so tendenziell. Zumindest ist eine weitere Minute Sendezeit rum!
12. Marty wohnt in einem Vorort von Albuquerque, 474 Meilen nordwestlich (763 km in nicht-bekloppten Einheiten). Auf der Fahrt dorthin lernen wir: Der kürzeste Weg zwischen zwei beliebigen Punkten A und B führt in den USA immer durch die Mojave-Wüste! Vermutlich ein Wurmloch, wie bei den Borg in Star Trek!
13. Zwei Polizisten mit zweifelhaften Sakkos und Verhörmethoden bedrängen den Woody-Allen-Doppelgänger Marty. Sie wollen die Geschäftsbücher seines zwielichtigen Chefs, doch Marty bestreitet jede Kenntnis von illegalen Machenschaften.
Frühere Schutzbefohlene zu heiraten ist schließlich kein Verbrechen!
15. Michael klopft bei Marty an der Tür und wird dafür im größten Justuz-Irrtum seit
vorletzter Folge gleich verhaftet. Die Polizei glaubt ihm natürlich kein Wort und vermutet, dass er an einer großangelegten Brusthaar-Fälscherei beteiligt ist.
17. Marty ist sich doch bewusst, dass er illegale Machenschaften deckt. Jetzt hat er aber genug davon und bittet seinen Boss um unbezahlten Urlaub bis an sein Lebensende. Wenn es ganz, ganz schlecht läuft will Marty also nur zwei Tage Urlaub, doch sein Boss lehnt ab.
20. Damit Michael nicht zu viel Zeit mit Suchen vertrödelt, hat die Polizei ihm praktischerweise gesagt, wo Marty arbeitet und Michael findet Marty bei der Arbeit. Hooray! Fall gelöst! Oder gibt es außer der Sendezeit noch irgendeinen Grund warum Marty nicht auch hier bei der Polizei aussagen kann "ja, ich habe zur Tatzeit mit Cheryl rumgeleckt"?
23. Michael manipuliert die Stromversorgung von Martys Boss seine Firma, um einen Vorwand zu haben in Martys Büro die Steckdose zu streicheln und mit Marty zu sprechen. Dabei ist er perfekt getarnt in einem Overall der "Standard Power Company"
24. Martys Boss wundert sich, was der Elektriker gerade bei Marty im Büro will und hört über die Gegensprechanlage mit, wie der Voll-Profi Michael Marty fragt, ob die Polizei hinter ihm her ist, weil Martys Boss gebrauchte Flokatis als Tupets verkauft, und man versteht gar nicht, warum die Polizei nicht wollte, dass Michael stört!
25. Für Cheryl will Marty doch mit der Polizei reden. Das muss wahre Liebe sein! Doch Martys Boss schickt seinen rechten Bizeps, eine Mischung aus Hulk Hogan und Lou Ferrigno, hinter ihnen her! Klopperei! Marty entkommt während Michael sich mal wieder in eine hoffnungslose Situation manövriert hat aus der ihn nur deus KITT machina retten kann!
27. Martys Boss, Michael und die Polizei suchen Marty. Der versteckt sich derweil im Solarium. Da würde man einen Woody Allen-Doppelgänger tatsächlich noch weniger suchen als bei einem Informations-Abend über angemessenes Erziehungsverhalten.
32. Alle Welt sucht Marty. Nachdem im Solarium die Lichter ausgegangen sind, findet Michael Marty ... zu Hause. Brillant!
34. Um die Spannung noch zu steigern, ist Cheryls Prozess schon morgen! Die M&Ms Marty und Michael wollen also in die Firma von Martys Boss einbrechen und die Bücher zu klauen, doch sie brauchen eine Minute und eine Slapstick-Einlage, um überhaupt über den Zaun zu kommen...
37. Als sie endlich vor dem Tresor mit den Büchern stehen, bekommt Marty kalte Füße, aber Michael kann ihn mit einer Traumreise zu feuchten Fantasien beruhigen. Als sie sechs Stunden später endlich rauskommen, warten Martys Boss und Hulk Ferrigno schon auf sie! KITT tut so als sei er 1.000 Polizei-Autos, die Bösen lassen die Waffen fallen und Doppel-M entkommen! Für diese Auflösung würde sich selbst Disney schämen!
43. Drehbuch immer noch zu kurz? Kein Problem! Verfolgungsjagd! Marty wird "carsick". KITT: "What is that supposed to mean?"
44. Michael liefert die Bücher bei der Polizei ab und Martys Boss versucht seine Situation zu verbessern, indem er wild um sich schießend in ein Polizei-Auto brettert.
45. Marty bringt auch die Rahmenhandlung zu einem Ende, indem er nach Albuquerque fährt und stolz wie der Sherminator von seiner Nacht mit Cheryl berichtet. Cheryl kommt frei und küsst zu Martys Freude Michael. Knutschi, knutschi! Ende!
Vorherige Folge:
10: 1x10 Gangster wider Willen (Inside Out)
Nächste Folge:
12: 1x12 Das Gipfeltreffen (A Plush Ride)