47: 3x01 Ein Geheimnisvoller Roboter (I) (Knight of the Drones – part 1)
1. Der KITT, ..., der Michael, ..., durch die öde Wüste, ...
HURZ!
2. Was ist denn hier los?! Gar kein richtiges Intro? Nur KITT und Michael in der Wüste? Aber dann sehen wir mal wieder die fröhliche Atmosphäre eines Gefängnis-Innenhofs! Die Gefangenen erholen sich von Schuld und Sühne heute bei American Football, Cheerleading und Käsekästchen.
4. Einer der Wärter hat seinen 1.000.000 Donut gekauft und ein Radio gewonnen. Hooray! Das ist aber gar kein Radio, sondern ein Ghettoblaster, Du Plunze! Er ruft seinen Liebling an, im Fernsehen der 1980er vermutlich eine Frau. „I just called to say, I won a radio!“ Er hat das Teil von einer Frau, die er nie zuvor gesehen hat. Oh, you sweet summer child!
5. Während der Wärter am Arbeitsplatz Privatgespräche führt, klappt der gewonnene Ghettoblaster auf, verströmt ein Gas und macht die Zellen auf. Das ist tatsächlich unheimlich! Cool, cool, cool!
5. Ein Gefangener flieht. Es ist Fireball aus
Running Man! Da jagt Fireball dann im Jahr 2019 den mimisch begabten Arnold Schwarzenegger durch eine TV-Sendung des Polizeistaats USA. How the turntables! Klopperei!
6. Der Roboter zerstört sich selbst und Fireball ist in Freiheit! Doch als ein selbstfahrendes, sprechendes Auto ihn abholt, wird es doch etwas unrealistisch! Wo sind wir denn hier?
Herbie der flotte Käfer?! Ah! Bevor die Unsicherheit zu groß wird, wird zum Glück der Vorspann nachgeholt!
7. Den größten Knaller bietet diese Folge der Vorspann! Da damm Da damm Da damm! Okay, die Titelmelodie ist in jeder Folge das Beste, aber da ist noch mehr! Unsere Gebete wurden erhört! Dr. Bonnie ist zurück!!! Halleluja!!
8. Nachdem wir uns noch alle über Dr. Bonnies Rückkehr freuen, verzeihen wir jeden Fehler! Die Folge ist wohl mal wieder ein Opfer der akuten Drehbuch-Knappheit Mitte der 1980er geworden und wir dürfen zum zweiten Mal brandneues Füllmaterial sehen! Diesmal San Francisco bei Tag und bei Nacht. Vielleicht sehen wir da auch noch mal Herbie! Der hatte auch so geile Musik!
9. Michael will segeln gehen, aber KITT ist heute wieder extra schnippisch und macht ihm alles madig. Gut, dass Devon anruft! Er will, dass Michael hilft, Fireball zu finden. Devon sagt, dass es wichtig ist. Als die fantastische Führungskraft, die er ist, erklärt er aber natürlich mal wieder nicht, warum.
10. Fireballs Fluchtwagen wird von einem Typ mit Locken gesteuert. Jetzt wechselt er aber in einen Rolls Royce und der Fluchtwagen fährt zur Ablenkung in eine andere Richtung! Was für ein Fuchs!
13. Verfolgungsjagd! Weil immer noch kein Drehbuch da ist, nutzen Michael und KITT die Zeit, Herbies wichtigste Stunts nachzustellen. Offensichtlich ist in San Francisco auch nicht viel Verkehr. Aber gut, das kann man nicht mit heute vergleichen, die Straßen sind auch noch frei von Exkrementen.
14. Das selbstfahrende Auto ist in einen Sandhaufen gebrettert. Michael guckt in den leeren Wagen. KITT: „That’s impossible! A car doesn’t drive by itself!“ Ba-dumm-tssss! Die Gag-Schreiber:innen helfen wohl gerade noch, das Drehbuch suchen...
16. Devon und Michael befragen den Wärter, der das Radio gewonnen hat, und der kann mit keiner Antwort helfen. Gut, dass wir da waren!
18. Michael hat Glück, dass er mit seiner Kombination aus rosa-grau-weiß-gestreiften Pulli und beige-grüner Jacke wieder aus dem Gefängnis darf und wünscht, Dr. Bonnie wäre da. Das wünschen wir uns auch! Aber was ist mit April?! Die hat vorletzte Folge (2x23) noch fröhlich vor sich hin geatmet und Sendezeit eingenommen. Hat Michael die wie so viele andere Frauen in seinem Leben einfach vergessen?!
19. Fireball hat Michaels Vorgänger im Dienst getötet. What?! Michael arbeitet seit drei Jahren für die Foundation und erfährt jetzt erst, dass es einen Vorgänger gab, der im Dienst getötet wurde?! Was zum
Theranos herrscht denn da für ein Arbeitsklima, dass niemand mal den toten Vorgänger erwähnt?!
20. Zwei Mitarbeiter der Locke tauchen in einem Laden in Chinatown auf. Dem Äußeren nach sind es Bizeps und Trizeps. Sie wollen eine Karte der alten chinesischen Tunnel unter der Stadt haben und bezahlen mit einer ganz festen Umarmung. Daraufhin stirbt der Verkäufer, vermutlich vor Freude.
23. Michael ist auf dem Weg zu einer alten Freundin. Da kommen ja nur 100 Frauen in Frage! Die Locke setzt seine bösen Superkräfte derweil ein, um einen Salat zu versalzen, damit ein Koch entlassen wird. Arbeitgeber können sich bei dem akuten Fachkräftemangel ja auch kaum anders helfen!
25. Die alte Freundin ist Dr. Bonnie! Sie ist Studentin an der örtlichen Uni! Hä?! Wieso ist die Studentin! Mit ihren Fähigkeiten sollte die Professorin sein! Mindestens! Aber gut, mein Talent wird an der Uni auch nicht in seiner ganzen Herrlichkeit genutzt, die es verdient hätte =P
27. Der Koch wird zu Lockes Villa gebracht. Sollte der nicht mal misstrauisch werden? Locke will ihn als wireman? Ah, Leitungsleger, Telegrafenbeamter, doch ich habe das Gefühl, dass „wireman“ in kriminellen Milieus noch eine Bedeutung hat, über die bei dict.leo.org wohl niemand reden will.
30. Dr. Bonnies Mentor Dr. Halston kommt vorbei. Es ist die Locke! Whaaaat?!?! Aber Chefs, die nach ihren Mitarbeiter:innen sehen, hätte uns gleich misstrauisch machen sollen!
31. Während Dr. Bonnie die Technik aus dem selbstfahrenden Auto untersucht, leiht Dr. Halston Michael aus, um die Wirkung von Strom auf Schmerzempfinden zu untersuchen. Wie hat der das durch die Ethik-Kommission bekommen? Und ist der jetzt Elektrotechniker oder Psychologe?!
31. Dr. Halston sabotiert die eigene Mitarbeiterin und aktiviert die Selbstzerstörung der Technik, die Dr. Bonnie gerade untersucht. Aber wieso hat der das nicht vorher gemacht? Da war Fakultätsrats-Sitzung, oder was?!
34. Halston will die Gold-Reserven der US-Notenbank klauen! Dazu will er einen Polizisten und seine Zufalls-Bekanntschaft auf eine Schnitzeljagd quer durch die Stadt jagen, eine U-Bahn-Station bei der Notenbank verwüsten und drohen auch eine Schule zu sprengen, um die Polizei abzulenken und die Gold-Reserven zu stehlen, nehme ich an.
38. In Chinatown hat ein Roboter-Radio eine Küche in Brand gesetzt. Michael geht hin und stört den Chef beim Schutzgeld zählen. Klopperei! Der Chef gibt Michael die Adresse des Kochs. Die Schutzgeld-Erpressung interessiert Michael wohl nicht.
Mit zwei Aufgaben gleichzeitig ist man ja auch schnell überfordert!
39. Der Koch ist nur kurz zu Hause, sein Werkzeug holen und seiner Freundin die Details des Raubs zu erzählen. Es ist Josie Packard aus
Twin Peaks! Wuhu! Der zwingt sie also Andrew Packard zu töten!
43. Michael befragt Josie! Doch wie immer, wenn Vertreter von Recht und Verfassung sie sprechen, weiß sie von nüscht. Doch durch das Nummernschild des Wagens mit dem der Koch geflohen ist, kommt Michael zu Halstons Freundin und lobt die Villa mit den Worten „Just the right amount of pretentiousness“ =D
46. Michael platzt bei den Bösen rein, will nur kurz auf Klo eine Stange Wasser parken und trifft da auf Bizeps, Trizeps und seinen Peiniger Dr. Halston! Die Böse will Michael tot. Ja, und das macht man am besten, indem man Michael erst Mal gehen und sich ausquatschen lässt. Fantastisch!
46. Statt einer epischen Klopperei von Michael mit Bizeps und Trizeps als Cliff-Hänger, darf Michael zur Foundation und da alles erzählen. Knight Rider weiß, dass wir nächste Woche eh wieder einschalten und gibt sich weniger Mühe als eine Eintagsfliege bei der Hauswoche. Ende!
Vorherige Folge:
46: 2x24 Einer spielt falsch (Big Iron)
Nächste Folge:
48: 3x02 Der chinesische Tunnel (II) (Knight of the Drones – part 2)